Herzlich Willkommen in der Freien Bildungsstätte „der hof“!

Unser Programmheft bis August 2025 ist erschienen und liegt an den bekannten Stellen aus. Alle Kurse, Feste und Veranstaltungen finden Sie auch hier: zum Programm

Wir bieten ab sofort eine Stelle an für eine Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr (hier geht es zur Stellenanzeige)

Im Rahmen unserer Reihe zu Gesundheit und Vitalität stehen in diesem Halbjahr unsere Lunge und unsere Atmung im Mittelpunkt. In der oft so kurzatmigen Alltagszeit möchten wir diesem wichtigen Organ besondere Aufmerksamkeit schenken.
Schulkinder können freitags in der Offenen Holzwerkstatt arbeiten und beim Handarbeitskränzchen treffen sich mittwochs alle Strick- und Stopf- und Häkelglücklichen jeden Alters.

Die Termine unserer Offenen Treffs an vier Standorten im Frankfurter Norden finden Sie weiter unten. Eltern mit kleinen Kindern finden hier an den Vormittagen gute Orte. Mit Deutschkurs, Sozialberatung, Second-Hand-Kleidern, gesundem Frühstück, Bewegung, freiem Spiel und viel Gelegenheit für Beratung und Vernetzung erleichtern sie das Familienleben und das gesunde Aufwachsen von Kindern.

Die vielfältigen Angebote des Al Karama, unserem Standort in der Nordweststadt, finden Sie hier Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder regelmäßig einen Mitarbeiter aus der Frühförderstelle am hof im Spielraum dabei haben werden, um die Eltern zu beraten und gemeinsam von den Kindern und ihren Entwicklungsschritten zu lernen.

Schauen Sie auch gerne nach den Qualifikationen für pädagogische Fachkräfte: Ende Januar beginnt der neue Pikler-Grundkurs und im März findet am hof das Pikler-Forum des Pikler-Verbands Europa e.V. mit dem Thema statt: Welche Bedeutung haben kleine Begegnungen mit dem Erwachsenen für das Kind? Was fehlt ihm, wenn es diese nicht bekommt?

Es grüßt Sie herzlich das Team der Freien Bildungsstätte „der hof“

 

Alle folgenden Treffs sind kostenfrei und ohne Anmeldung:

Offener Eltern-Kind-Treff am hof

In unserem großen Saal haben wir eine interessante Bewegungslandschaft aufgebaut für alle Kinder, die sich mit ihrem Körper erproben wollen.
Dienstags, mittwochs und donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr
Alt-Niederursel 51, 60439 Frankfurt
Kontakt: 069 575078

Offener Eltern-Kind-Treff / Familiennetzwerk im Stadtteil in der Heinrich-Lübke-Siedlung

Wir freuen uns über neue und bekannte Familien wieder in den Räumen des Quartiersmanagements, die wir zu einem gemütlichen Eltern-Kind-Treff umgestalten.

Dienstags | 9:30 – 10:30 Uhr Babytreff
Dienstags | 10:30 – 12:00 Uhr
Donnerstags | 9:30 – 12:00 Uhr
Heinrich-Lübke-Str. 7, 60488 Praunheim
Kontakt: Telefon 0176 69662026

Offener Mutter-Kind-Treff im Al Karama

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:30 – 11:30 Uhr
Thomas-Mann-Str. 6b, 60439 Frankfurt
Kontakt: 069 575078

Offener Eltern-Kind-Treff in Hausen

Montag und Freitag von 10-12 Uhr Achtung, geänderte Zeiten!
Lydia-Gemeinde, Alt-Hausen 3, 60488 Frankfurt-Hausen
Kontakt: Telefon 0176 69662026

Der Offene Eltern-Kind-Treff Westhausen findet zurzeit in Hausen statt, bis die neuen Räumlichkeiten in Westhausen fertiggestellt sein werden

 

Sie leben in Frankfurt und haben keine Hebamme für die Zeit nach der Geburt?

Info zur Frankfurter Wochenbett-Notversorgung

Susanne Beckey

Pädagogische Leitung

Monika Schreil

Offene Eltern-Kind-Treffs, Sozialräumliche Koordination

Chadia Rached

Sozialberatung, Sozialräumliche Koordination

Ute von der Tann

Empfang

Andrea Staudacher

Kursverwaltung, Geschäftsführung

Nicole Heilmann

Vorständin

Maike Lübbert

Vorständin

Justus Wittich

Vorstand