Freie Bildungsstätte
Herzlich Willkommen in der Freien Bildungsstätte!
Hier geht es zu unserem aktuellen Programm (September bis Dezember 2023)
Die Freie Bildungsstätte hat im September 2023 ihr 50jähriges Jubiläum. Seit der Vereinsgründung ist tatsächlich schon ein halbes Jahrhundert vergangen. Einer der Mitstreiter der ersten Stunde, der Schmied Wolfgang Tapp ist immer noch aktiv an Esse und Amboss. Beim Niederurseler Stadtteilfest, dem Tag der Offenen Hoftore, am 3. Oktober 2023 haben Sie Gelegenheit, ihn in der alten Dorfschmiede zu erleben und auch eines seiner kleinen Kunstwerke zu erwerben.
Was 1973 als kleiner Verein mit dem Anliegen der Jugend- und Erwachsenenbildung begann, ist heute eine anerkannte Frankfurter Familienbildungsstätte, die vor allem eine offene Anlaufstelle für Familien mit ihren kleinen Kindern ist.
Unsere Offenen Treffs für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren finden Sie an mittlerweile vier Standorten im Frankfurter Nordwesten, der fünfte ist in Planung für 2024. Unsere Treffs sind mit hochwertigen Spiel- und Bewegungsmaterialien ausgestattet, es gibt ein gesundes kleines Frühstück und kompetente Gruppenleiterinnen, die gerne bei allen Fragen zur kindlichen Entwicklung und dem Alltag mit Baby und Kleinkind unterstützen.
Alle Treffs sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Offener Eltern-Kind-Treff am hof
In unserem großen Saal haben wir eine interessante Bewegungslandschaft aufgebaut für alle Kinder, die sich mit ihrem Körper erproben wollen.
Dienstags, mittwochs und donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr
Alt-Niederursel 51, 60439 Frankfurt
Kontakt: 069 575078
Offener Eltern-Kind-Treff / Familiennetzwerk im Stadtteil in der Heinrich-Lübke-Siedlung
Wir freuen uns über neue und bekannte Familien wieder in den Räumen des Quartiersmanagement, die wir zu einem gemütlichen Eltern-Kind-Treff umgestalten.
Dienstags | 9:30 – 10:30 Uhr Babytreff
Dienstags | 10:30 – 12:00 Uhr
Donnerstags | 9:30 – 12:00 Uhr
Heinrich-Lübke-Str. 7, 60488 Praunheim
Kontakt: Telefon 0176 69662026
Offener Eltern-Kind-Treff in Hausen
Montag und Freitag von 10-13 Uhr
Lydia-Gemeinde, Alt-Hausen 3, 60488 Frankfurt-Hausen
Kontakt: Telefon 0176 69662026
Der Offene Eltern-Kind-Treff „nebenan“ in Westhausen – findet zurzeit in Hausen statt, bis die neuen Räumlichkeiten in Westhausen fertiggestellt sein werden
Die Offenen Angebote des Al Karama, unserer Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Nordwest, finden Sie hier.
Fortbildungen für Fachkräfte
(Unterlagen als Downloads)
Pikler-Grundkurs 2025-2026 Flyer
Pikler-Grundkurs 2025-2026 Anmeldebogen
Pikler-Grundkurs 2023-2024 Flyer
Eltern beraten/Kinder NEU sehen lernen Broschüre
Termine Eltern beraten/ Kinder NEU sehen lernen 2024-2026
Termine Eltern beraten/Kinder NEU sehen lernen 2022-2024
Anmeldeformular Eltern beraten / Kinder NEU sehen lernen 2022-2024
Sie können die Unterlagen in gedruckter Form gerne per Mail an eltern-beraten(at)der-hof.de oder telefonisch 069 575078 im Büro der Freien Bildungsstätte bestellen!
Termine
Susanne Beckey
Pädagogische Leitung
Theresa Otal
Sozialräumliche Koordination
Monika Schreil
Offene Eltern-Kind-Treffs, Sozialräumliche Koordination
Ute von der Tann
Empfang
Andrea Staudacher
Kursverwaltung, Geschäftsführung
Nicole Heilmann
Vorständin
Maike Lübbert
Vorständin
Justus Wittich
Vorstand
Kontakt
Freie Bildungsstätte der „hof“
Alt Niederursel 51
60439 Frankfurt am Main
_________________________
Kontoinhaber: Gesellschaft zur Jugendförderung und Erwachsenenbildung e.V.
IBAN DE51 4306 0967 0001 0989 10
Tel.: 0 69 / 57 50 78
Fax: 0 69 / 57 30 56
_________________________
Ihre Spende an unseren gemeinnützigen Verein können Sie steuerlich geltend machen. Die Zuwendungsbestätigungen für Ihre Steuererklärung senden wir unaufgefordert im Folgejahr zu. Bitte geben Sie hierfür Ihre Postadresse im Verwendungszweck an.