Al Karama
Herzlich Willkommen im Al Karama / Kinder- und Familienzentrum Nordwest
Wir haben geöffnet für Familien!
Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung zu besuchen.
- Offener Spielraum mit Frühstück für Mütter mit Kindern bis 3 Jahren | Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 11:30 Uhr
Montags mit frischgekochtem Gemüsebrei für die Kleinen - Sozialberatung zu Formularen, Anträgen und Behördenpost | Mittwochs 9:00-13:30, Donnerstags 11:30-13:30 und auf Anfrage (k.munsch(at)der-hof.de)
- Kostenlose Second-Hand Kleider für Babys und Kinder, auch Spielzeug und manchmal auch Kinderwagen und Buggys | Montag bis Donnerstag 9:30 bis 11:30 Uhr
- Systemische Einzelberatung zu allen Lebensfragen von Familien, bitte einen Termin vereinbaren bei Zamira Benjelloun unter 0162 7152673
- Deutschkurs für Frauen | Dienstag und Donnerstag 10:00 bis 11:30 Uhr
- Frauenfrühstück | Freitag 9:30 bis 11:30 Uhr
Jeden Montagnachmittag veranstaltet das Al Karama einen Sprach- und Kulturtreff für Frauen, die Deutsch lernen und Deutschland kennenlernen wollen. Es gibt Ausflüge, Workshops und viele interessante Gespräche:
Das „Montagsprojekt“ im Al Karama – ein wöchentlicher Treff für Frauen, die Deutsch lernen und Deutschland kennenlernen möchten
Am 2. November wurde das Montagsprojekt ausgezeichnet mit dem Preis „Aktionen Generationen – lokale Familien stärken!“ durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration!
Seit 2016 treffen sich im Al Karama einmal in der Woche Frauen, die noch nicht lange in Deutschland leben, mit Frauen, die schon seit Jahren ihren Lebensmittelpunkt hier haben. Es geht darum, sich gemeinsam in dem neuen Leben zu orientieren und die deutsche Sprache zu üben.
Aber es ist auch der Nachmittag, an dem es um das Leben in Frankfurt geht und um die vielen interessanten Orte, Menschen und Veranstaltungen. Aktuell macht die Gruppe ein Projekt mit dem Deutschen Filmmuseum mit Filmen aus den Herkunftsländern der Teilnehmerinnen, Filmgesprächen und einem eigenen Fotoprojekt, das im Museum zu sehen ist.
https://www.dff.film/unser-dff/
Samah Affani, Projektleitung
Termin: montags | 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Al Karama Familienbildung, Thomas-Mann Str. 6b, 60439 Frankfurt
Weitere Infos und Kontakt: Telefon 0162 7152673
Das Projekt wird finanziert über Projektmittel des Landes Hessen „Deutsch4U“
Al Karama Familienbildung
Thomas-Mann-Str. 6b | 60439 Frankfurt
Telefon 0162 / 7152673
Ansprechpartnerinnen: Zamira Benjelloun und Susanne Beckey
Für seine Arbeit hat das Al Karama bereits einige Preise erhalten, zum Beispiel:
- 2015 Integrationspreis der Stadt Frankfurt
- 2018 Hessischer Familienpreis
Termine
- 31. März 2023 Sozialberatung
- 24. April 2023 Offener Spielraum für Mütter mit ihren Kindern von Geburt an bis zum Wechsel in die Krippe oder KiTa
- 24. April 2023 Sozialberatung
- 25. April 2023 Offener Spielraum für Mütter mit ihren Kindern von Geburt an bis zum Wechsel in die Krippe oder KiTa
- 25. April 2023 Sozialberatung
News
Mitarbeiterinnen
Zamira Benjelloun
Leitung
Susanne Beckey
Pädagogische Leitung
Wiebke von Reischach
Hebamme
Malila Azzame
Frühstück, Second-Hand-Boutique, Hauswirtschaft
Aktuelles
Von dort aus gehen jetzt Willensimpulse aus, die Ihr zentrales Nervensystem in konkrete Handlungen umsetzt. Kopf und Augen reagieren bereits. Sie folgen dem Text, nehmen die darin enthaltenen Informationen auf wie ein Schwamm. Nicht auszudenken was mit Ihnen hätte passieren können, wenn dieser Blindtext durch einen echten Text ersetzt worden wäre.