Herzlich Willkommen im Al Karama / Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Nordwest

Wir haben geöffnet für Familien und freuen uns auf Euch!

Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung zu besuchen.

Am 2. Oktober ist das Al Karama geschlossen (Brückentag)!

 

 

Montag

9:30 bis 11:30 Uhr: Offener Spielraum mit Frühstück für Mütter mit Kindern bis 3 Jahren / Christian Forss, Mitarbeiter der Frühförderstelle ist mit uns im Spielraum und berät bei pädagogischen Fragen

15:00 bis 18:00 Uhr: Sprach- und Kulturtreff für Frauen, die Deutsch lernen und Deutschland kennenlernen wollen. Mit Workshops, Ausflügen und vielen interessanten Themen und Gesprächen. Die Projektleiterin ist Samah Affani; der Nachmittag wird finanziert über Mittel des Landes Hessen „Deutsch4U“.

 

Dienstag

9:30 bis 11:30 Uhr: Offener Spielraum für Mütter und Kinder bis 3 Jahren / es gibt frisch gekochten Gemüsebrei

10:00 bis 11:30 Uhr: Deutschkurs für Frauen mit Kinderbetreuung

 

Mittwoch

10:00 bis 11:00 Uhr: wir bieten zwei feste Mutter-Kind-Gruppen an, in denen die Kinder etwa das gleiche Alter haben und wir uns gemeinsam mit der Entwicklung der Kinder beschäftigen

 

Donnerstag

9:30 bis 11:30 Uhr: Offener Spielraum mit Frühstück für Mütter mit Kindern bis 3 Jahren

10:00 bis 11:30 Uhr: Deutschkurs für Frauen mit Kinderbetreuung

 

Freitag

9:30 bis 11:30 Uhr: Offener Spielraum für Mütter und Kinder bis 3 Jahren

9:30 bis 12:00 Uhr: Großes Frühstück für Frauen, frisch und lecker (kleiner Kostenbeitrag)

 

Außerdem ist unsere kostenlose Second-Hand-Kleiderboutique geöffnet an allen Vormittagen mit gut erhaltenen Kleidern für Babys, Kinder und auch Erwachsene.

Die Sozialberatung für Formularhilfe und Anträge ist Dienstag bis Freitag am Vormittag für kürzere Antragen spontan möglich, für längere Beratungsanfragen verabreden wir gemeinsam einen Termin, auch per Mail unter (c.rached(at)der-hof.de).

Al Karama Familienbildung
Thomas-Mann-Str. 6b | 60439 Frankfurt
Telefon 069 575078

Ansprechpartnerin: Susanne Beckey

Für seine Arbeit hat das Al Karama bereits einige Preise erhalten, zum Beispiel:

  • 2015 Integrationspreis der Stadt Frankfurt
  • 2018 Hessischer Familienpreis
  • 2021 den Hessischen Landespreis „Aktion Generation“ für das Montagsprojekt

Mitarbeiterinnen

Susanne Beckey

Leitung

Janna Gueblaoui-Lewin

Pädagogische Fachkraft

Malika Azzame

Frühstück, Second-Hand-Boutique, Hauswirtschaft

Emine Kiricilar

Pädagogische Zusatzkraft


Aktuelles

Von dort aus gehen jetzt Willensimpulse aus, die Ihr zentrales Nervensystem in konkrete Handlungen umsetzt. Kopf und Augen reagieren bereits. Sie folgen dem Text, nehmen die darin enthaltenen Informationen auf wie ein Schwamm. Nicht auszudenken was mit Ihnen hätte passieren können, wenn dieser Blindtext durch einen echten Text ersetzt worden wäre.