Hof-Post im Juni
Liebe Freundinnen und Freunde des hofs,
prall und kraftvoll präsentieren sich diese wunderbaren Pfingstrosenknospen und werden sicher zum nächsten Wochenende ihre Blütenblätterfülle entfalten. Diese unermüdliche Bauerngartenstaude blüht so beständig, wenn sie sich an ihrem Platz wohl fühlt, eine meiner alten Gartenfreundinnen hütet ihre schon seit über 60 Jahren. Mai und Juni sind einfach nicht zu toppen mit ihrer verschwenderischen Üppigkeit und ich hoffe sehr, sie können sich auch daran erfreuen!
An eine andere alte große Dame denke ich oft in den letzten Wochen, die auch diese unglaubliche Treue zu ihrem Lebensthema gelebt hat: Margot Friedländer, so alt geworden, so viel Leid erfahren und so viel Liebe für die Menschen in ihrem Herzen bewahrt.
Auch auf die Gefahr hin, dass Sie ihren glühenden Appell der Menschlichkeit schon kennen, ich muss ihn mitnehmen in diese Hof-Post ihr zu Ehren und für die Zukunft der Menschheit:
„Meine Mission ist, Menschen zu sagen, dass sie menschlich sein sollen. Dass sie Menschen respektieren sollen, ganz egal welche Hautfarbe, welche Religion sie haben. Es gibt ja kein christliches, kein muslimisches, kein jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut. Alle Menschen sind gleich.“
Im Leitbild des hofs klingt Ähnliches an: „Der hof ist offen für alle Menschen. Wir möchten die individuelle Entwicklung des Einzelnen fördern und unterstützen.“ Und wir freuen uns, Sie zu sehen, in einem der Offenen Eltern-Kind-Treffs, im Holderhof am Apfelbaum, in der Schilasmühle am Familiennnachmittag, der Juni lädt ein, sich über das Leben zu freuen!
Jetzt noch ein bisschen Infoblock nach so viel Schwärmerei:
In der Vorschulkinder-Ferienwoche im August sind noch ein paar wenige Plätze frei für Kinder, die in die Waldorfschule eingeschult werden.
Für die Sozialberatung im Al Karama suchen wir dringend einen neuen Drucker. Er sollte funktionieren (weil reparieren bekommen wir nicht hin), darf nicht zu groß sein (weil kleines Büro) und unbedingt ein Tintenstrahl (weil direkt neben dem Arbeitsplatz stehend) und drucken, kopieren und scannen können und nicht so lahm sein wie der jetzige, dem man im Laufen die Schuhe besohlen kann. Vielleicht gibt es ja zufällig irgendwo ein nicht mehr benutztes gutes Stück?
Am Donnerstag, dem 5. Juni sind wir mit einem kleinen Stand im Nordwestzentrum beim Kinder-Kunst-Fest „Stadt der Kinder“. Jedes Jahr Anfang Juni feiert die Stadt Frankfurt mit einer Kampagne die Kinderrechte. In diesem Jahr stehen die Artikel 6 und 27 der UN-Kinderrrechtskonvention im Mittelpunkt, in denen es um die Rechte von Kindern auf Leben und gute Lebensbedingungen geht. Auf dem Walter-Möller-Platz, in der Katholischen Familienbildung und in den Räumen der Bibliothek finden zwischen 15 bis 18 Uhr Kunstausstellung, Kreativangebote, Theater, Quiz und Spiele statt für Kinder und ihre Familien.
Ich wünsche Ihnen im Namen der Menschen vom hof einen beschwingten Juni
Susanne Beckey